***Hinweis***
Das Event ist ausgebucht. Sollten Sie dennoch Interesse an dem Workshop haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular an und wir setzen Sie auf die Warteliste.
KI in Verlagen und Medien
Eine Veranstaltung der knkInspire-Reihe
Der Workshop „KI in Verlagen und Medien“ steht ganz im Zeichen von Chancen, Herausforderungen und Fallbeispielen von künstlicher Intelligenz (KI) für Verlage und Medienhäuser. Im Fokus der Veranstaltung steht der Austausch zwischen Ihnen als Anwender und uns als Technologie-Anbietern. Neben Werkzeugen und Use Cases, wollen wir vor allem über mögliche Geschäftsmodelle brainstormen.
Mehr Infos über uns: www.knk-ce.de
Meet-Up am Vorabend (25.09.2018)
Am Vorabend des Events treffen wir uns bei Spindler & Klatt, einem Restaurant an der Spree. Bei coolen Drinks und entspannter Atmosphäre wollen wir uns schon einmal gemeinsam auf den folgenden Tag einstimmen. Den ersten Drink übernehmen wir.
Adresse: Köpenicker Str. 16-17, 10997 Berlin
Uhrzeit: 20 Uhr
Melden Sie sich an:
Der Ablauf
09:30 – 10:00
Get-Together
10:00 – 10:15
Begrüßung und Agenda
Dorothee Werner (Moderation) /Alexander Woge (CEO)
10:15 – 10:30
knk Key Note: AI Eats The World
Alexander Woge (CEO)
10:30 – 11:00
Explore Microsoft: Ihr Einblick in die Microsoft-Welt
„Künstliche Intelligenz, ein Werkzeug für die Medienbranche?“
Maike Zimmermann (Microsoft)
11:15 – 11:30
„Frei von der Leber weg“ – Eine knk Story oder wie EMIL sprechen lernte
Mats Necker (CTO)
11:30 – 11:45
Einführung: World Café
Erläuterung der Methode und Themenvoting, z.B. Content Recommendations, Spracherkennung, Chatbots, Content Creation und von Ihnen eingereichte Themen
11:45 – 13:00
World Café
Arbeit in 3 Gruppen (25 min je Gruppe)
13:00 – 14:00
Mittagspause: Blind Date
14:00 – 15:00
World Café II: Vorstellung der Ergebnisse & Diskussion möglicher Lösungsansätze
15:00 – 15:45
Impulsvortrag & Ausblick
Alexander Woge (CEO) / Mats Necker (CTO)
15:45 – 16:00
Feedback & Next Steps
Alexander Woge / Dorothee Werner
15:45 – 16:15
Ausklang
16:30 – 17:00
Optional: Deep Dive in das Azure Machine Learning Studio
Schauen Sie knk-Entwicklern über die Schulter